top of page
IMG_2665 2.jpeg
IMG_C7F7CE2CC836-1.jpeg

In Dotzigen aufgewachsen, absolvierte ich eine Lehre als Zahnmedizinische-Praxisassistentin.

Danach packte mich das Reisefieber und ich konnte meinen Horizont als „Landei“ um Einiges erweitern.

 

Mit Oski kam auch der Wunsch nach Veränderung und wir wurden im Jahr 2000 Eltern unserer Tochter Jana.

 

Bewegung, Ernährung und Gesundheit wurde als Familie zunehmend wichtiger.

 

So liess ich mich in der Migros-Klubschule in einem Lehrgang zum Ernährungscoach ausbilden.

Weitere Kurse zur Nordic-Walking Instruktorin folgten.

 

In einer Physiotherapie, wo ich seit 2001 Pilatesunterricht nahm, lernte ich das SWEM-Trampolin kennen und „lieben“.

In Finsterhennen dem „Mutterhaus“ vom SWEM absolvierte ich die nötigen Kurse, sodass ich mich seit 2006 SWEM-Instruktorin nennen kann.

 

2007 fügten wir all das mit Oskis grossem Wissen als Sportlehrer und Fitnessleiter zu YABALO zusammen.

Am Zürichsee aufgewachsen, kam ich 1981 - 1983 ins Seeland um die Sportlehrerausbildung in Magglingen zu absolvieren.

 

  • Davor war ich sehr engagiert im Kunstturnen                                                (u.a. Jugendländerkämpfe, 3xB-Meister)

  • 1990 folgte Cirkus-Tournée in Dänemark (Strapaten)

 

Ende 1990 kam ich endgültig ins Seeland

 

  • 1993 - 2007 Fitnesscenter PUMA + Swiss Tennis

  • seit 1999 Sportlehrer am BBZ Biel-Bienne *

 

Für die Tätigkeit am BBZ muss ich fit sein und bis zur baldigen Pensionierung bleiben …

* 01.2023 pensioniert !

 

-> weiterhin gilt:

Statt 100 Liegestütze zu schaffen, fasziniert mich die Herausforderung von unstabilen Unterlagen !!

 

  • Jonglieren und alles mögliche von Gleichgewicht    => dies im „Spielzimmer“ im YABALO !

DSC_6006_edited.jpg

Mit viel Herzblut führen wir das YABALO als 2-er Team.

 

Gemeinsam verbringen wir zusammen viel Zeit mit Freizeitaktivitäten:

 

  • Skifahren (Oski nach 20 Jahren Snowboard, seit 7 Jahren leidenschaftlicher Ski - Carver)

  • SUP zum Spass und für Gleichgewicht

  • Wandern u.a. rund um Adelboden

  • Velofahren

  • Reisen 

bottom of page